Ambulant betreutes Wohnen
Ambulante Betreuung – Unterstützung im Alltag
Unser Angebot richtet sich an Menschen mit seelischen, geistigen und/oder körperlichen Beeinträchtigungen, die in ihrer eigenen Wohnung oder bei Angehörigen leben und im Alltag Unterstützung wünschen.
Wir helfen dort, wo es gebraucht wird. Unser Ziel ist es, Hilfe zur Selbsthilfe zu leisten und mehr Selbstständigkeit zu ermöglichen.
Assistenzleistung – für mehr Teilhabe und Selbstständigkeit
Wir bieten individuelle Unterstützung in verschiedenen Lebensbereichen, um die Selbstständigkeit zu stärken und gesellschaftliche Teilhabe zu fördern:
- Gespräch und Begleitung – Unterstützung bei Arztbesuchen, Behördengängen und anderen Termine
- Soziale Anbindung – Förderung von Kontakten und Teilhabe am gesellschaftlichen Leben
- Wohnungsangelegenheiten – Hilfe bei Wohnungswechsel und Eingewöhnung ins neue Umfeld
- Tagesstruktur – Entwicklung und Erhalt einer stabilen Alltagsroutine7
- Entwicklung von Zukunftsperspektiven – Unterstützung bei der Planung nächster Schritte
- Finanzen im Griff – Begleitung im Umgang mit Geld und Anträgen
- Alltagsbegleitung – Unterstützung bei täglichen Herausforderungen
- Freizeitbegleitung – gemeinsame Aktivitäten und Interessen entdecken
- Haushalt & Einkauf – Hilfe bei Haushaltsführung und Besorgungen
- Mobilitätsförderung – Unterstützung für mehr Unabhängigkeit im Alltag
- …und anderes
Individuell und persönlich
Jede Betreuung wird auf die Fähigkeiten, Bedürfnisse und Ziele der einzelnen Klientinnen und Klienten abgestimmt.
Dafür steht eine feste Bezugsperson zur Seite, die verlässlich unterstützt und begleitet.
Die Termine können in der eigenen Wohnung, in den Büroräumlichkeiten und auch außerhalb stattfinden.
Unsere Standorte
Rendsburg: Hollesenstraße 15 & Bahnhofstraße 12
Eckernförde: Reeperbahn 1
Preetz: Bahnhofstraße 12
Heide: Rungholtstraße 5d
Schleswig: Lollfuß 52