Matomo - Web Analytics

Trainingswohnen Rendsburg

Das Angebot des Trainingswohnens mit 10 Plätzen richtet sich an volljährige Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen, die (noch) nicht in der Lage sind, eigenständig in einer eigenen Wohnung zu leben. Ziel ist es, ihnen in einem geschützten, begleiteten Rahmen alltagspraktische und psychosoziale Fähigkeiten zu vermitteln, um langfristig ein selbstständiges Leben führen zu können.

 

Typischerweise richtet sich das Angebot an:

Junge Erwachsene mit psychischen Erkrankungen oder Entwicklungsverzögerungen, die aus Wohnformen der Jugendhilfe oder      Eingliederungshilfe entlassen werden

Menschen mit psychischer Erkrankung, die nach einem Aufenthalt in einer Klinik, besonderen Wohnform oder nach einer Krise eine Übergangslösung benötigen

Personen mit mehrfachen psychosozialen Belastungen, die den Alltag in einer eigenen Wohnung noch nicht selbstständig bewältigen können

Ehemals wohnungslose Menschen, die einen Neustart im begleiteten Wohnen anstreben

Bewohner*innen eigener Wohnungen, die erkannt haben, dass sie (noch) auf eine strukturiertere Wohnform mit Assistenz angewiesen sind